Ein Beispiel
Allgemeine Hausmeistertätigkeiten:
- Befestigte und unbefestigte Flächen von Papier und sonstigen Unrat befreien.
- Unkraut, soweit unansehnlich, bei den Zuwegen zum Eingangsbereich entfernen.
- Hauszugänge, Zufahrten und Wege manuell kehren.
- Fußroste herausnehmen und reinigen.
- Papier- und Abfallkörbe im Außen- und Gartenbereich kontrollieren und entleeren.
- Wassereinläufe, Gullys von Schmutz (Laub, Papier und Unrat) befreien, Schlammeimer wenn herausnehmbar entleeren.
- Öffentliche Straßen und Gehwege reinigen (die nicht durch öffentliche Verkehrsreinigung versorgt sind) entsprechend der gültigen Satzung der Stadt.
- Müllboxen auskehren und sauber halten.
- Laubentsorgung auf Wegen, Hauszugängen, Zufahrt und Hofflächen.
- Säubern der zum Anwesen gehörenden Regen-, Fall- und Grundleitungen, sowie diese auf Verstopfung prüfen.
- Reinigung der Schlammeimer, Fang- und Siebekörbe soweit erreichbar.
- Überwachung der Ordnung und des Gesamtzustandes des Objekts.
- Kontrolle der Dienstleistungsfirmen (z.B. Wartungsarbeiten und Reinigungsfirmen), Kontrolle zur Einhaltung der Hausordnung.
- Haustechnik: Kontrolle technischer Einrichtungen im Gemeinschaftsbereich; Wartung der Außen- und Treppenbeleuchtungen, Leuchtmittelwechsel bei Bedarf (ohne Material).
- Kontrolle der Druckleitungen, Hähne, Ventile und Wasseruhren im gemeinschaftlichen Bereich des Objektes.
- Bereitstellen der Mülltonnen gem. Termin der Entsorgungsunternehmen
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!